Der Meister und Margarita
Stück von Heinz Czechowski nach dem Roman von Michail Bulgakow
Bühnenfassung vom theater-spiel-laden
Regie Frank Grünert
Ausstattung Daniel Wunder
Musik Martin Schwartz
Künstlerische Mitarbeit Stefan Schleue
Dramaturgie Joachim Giehm
Ausstattung Daniel Wunder
Musik Martin Schwartz
Künstlerische Mitarbeit Stefan Schleue
Dramaturgie Joachim Giehm
Inhalt
Auf der Grundlage einer Dramatisierung von Heinz Czechowski entwickelte der theater-spiel-laden eine eigene Bühnenfassung, die aus dem Romantext eine Geschichte filtert, welche eine heutige Sicht auf das Erzählte provoziert. Bulgakows Roman erlebt so eine moderne Lebendigkeit, in der Historisches und Gegenwärtiges, Realistisches und Phantastisches, Groteskes und Tragisches einander durchdringen.
In einem Varietétheater treibt der als Professor der Schwarzen Magie angekündigte Volant mit den Zuschauern seine Späße und erreicht den Höhepunkt mit der moralischen Demaskierung des Publikums. Volant, der Herr der Finsternis, verwandelt willkürlich Menschen zu Spielfiguren, um mit seinem Gefolge eine Geschichte zu erzählen: Die Geschichte von der ungewöhnlichen und leidenschaftlichen Liebe zwischen dem Meister und Margarita.
Von einem Schriftsteller, dessen Roman über Jesus als nicht zeitgemäß kritisiert und abgelehnt wird, und Margarita, die – als Ballkönigin der Schattenwelt mit dem Teufel im Bunde – Manuskript und Meister rettet. Während die Liebenden miteinander sterben und im Reich der Schatten ihre Ruhe finden, bricht der vermeintlich schizophrene Lyriker Hauslos auf, um durch eine lebensnahe Poesie die Welt ein wenig menschlicher zu machen …
Besetzung
Voland, Pilatus | Frank Grünert |
Fagott | Benjamin Eichhorn / Frank Bublitz |
Behemot | Matthias Anding |
Hella, Nisa | Lena Philipp |
Der Meister | Andreas Fiedler |
Margarita | Sylvia Lang / Ursula Wachsmuth |
Hauslos, Jesus | Marco Mohs / Daniel Wunder |
Latunski | Steffen Schulz |
Prof. Strawinski | Christian Schröter |
Krankenschwester/-pfleger | Erika Köhnke / André Meyer |
Levi Matthäus | Matthias Scheibe / Mathias Ziermann |
Monsieur Jaques | Martin Hercher / Sten Meusel |
Madame Jaques | Erika Köhnke / Rahel Weiss |
Graf Robert | André Meyer / Matthias Scheibe |
Signora de Tofana | Ulrike Auer / Frank Bublitz / Steffan Wetzki / Heike Zimmermann |
Frida | Michaela Hanke / Simone Taut |
Johannes Tetzel | Mathias Ziermann |
Maljuta Skuratow | Marco Kröckel / Maik Schwabe |
Johann Strauß | Christian Schröter |
Entertainerin | Michala Hanke |
Entertainer | Sten Meusel / Christian Schröter |
Von 2000 bis 2002 im Spielplan