Aktuelles

Spendenübergabe an Darsteller des theater-spiel-ladens

Wählervereinigung sammelte Geld für Umbau des Ratskellers

von theater-spiel-laden

Die Stadträte Andreas Koch und Michael Stockheim von der Wählervereinigung Bürger für Rudolstadt übergaben am 3. Dezember 2016 eine Spende an Darsteller des theater-spiel-ladens vor einer Aufführung Märchens „Die Prinzessin auf der Erbse“ im Schminkkasten. „Das Geld wurde anlässlich unseres Sommerfestes im August dieses Jahres gesammelt und ist zur Unterstützung des Projektes Umbau des ehemaligen Ratskellers zur Spielstätte des Ensembles um Frank Grünert vorgesehen“, sagte Andreas Koch bei der Übergabe.

Weiterlesen …

Drehmomente 2016

Tägliche Berichterstattung vom Rudolstädter Vogelschießen

von theater-spiel-laden

"Drehmomente ab!", heißt es auch dieses Jahr wieder zum 294. Rudolstädter Vogelschießen. Das Film-Team vom theater-spiel-ladens produziert die nunmehr die 9. Staffel.

Die kurzweiligen elf stimmungsvollen Folgen und der atmosphärische Rückblick sind charakterisiert durch informative Berichterstattung, humorvolles Spiel und jede Menge turbulente Action.

Während des Festes ist täglich bis 10 Uhr eine neue Folge des auf Europas Volksfestplätzen einzigartigen Projektes online.

Weiterlesen …

Eifersucht, Erpressung und Mord

Sommertheater im Hof der Thüringer Bauernhäuser

von TA/OTZ/TLZ

Die malerische Hofanlage der Thüringer Bauernhäuser wird im Sommer wieder zur Kulisse für einen Krimi mit dem theater-spiel-laden. Der Vorverkauf für die diesjährige Sommertheater-Saison im Hof der Thüringer Bauernhäuser ist in vollem Gange. Am 23. und 30 Juli sowie am 6. und 13. August ist dort jeweils ab 20 Uhr die spannende Kriminalkomödie „Der zweite Schuss“ von Robert Thomas zu sehen. Eine Nachmittagsvorstellung wird am 14. August um 15 Uhr angeboten.

Weiterlesen …

Bundesweite Ehrung für Michaela Hanke

Verleihung der goldenen Ehrennadel des BDAT - Unverwechselbare Darstellung vieler Rollen

von theater-spiel-laden

Die aus dem theater-spiel-laden bekannte Darstellerin und Entertainerin Michaela Hanke wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Bühnenengagement mit der Goldenen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung am 21. Mai 2016 betonte Frank Grünert, Vorsitzender des Thüringer Theaterverbandes und Vizepräsident des BDAT: "Mit ihrer unverwechselbaren Darstellung zahlreicher Rollen prägte Michaela Hanke die künstlerische Qualität von überregional beachteten Inszenierungen und Projekten im Bereich des Amateurtheaters mit".

Weiterlesen …

Neuauflage von „Unschuld“

Mitreißender Theaterabend im Schminkkasten - Neue und bewährte Darsteller beeindrucken

von TA/OTZ/TLZ

Am 7. April 2006 führte der theater-spiel-laden Rudolstadt erfolgreich das Stück „Unschuld“ von Dea Loher auf. Nun gab es am Donnerstagabend  nach zehn Jahren eine Neuauflage. Im ausverkauften Schminkkasten brachte das Ensemble das preisgekrönte Stück unter der Regie von Frank Grünert erneut zur Premiere.

Weiterlesen …

25 Jahre theater-spiel-laden

Theater und Projekte an verschiedenen Orten Publikum aller Generationen ist willkommen

von theater-spiel-laden

Der theater-spiel-laden blickt im neuen Jahr auf eine 25-jährige Tradition als gemeinnütziger Verein zurück. Seine Wurzeln hat das Ensemble im Arbeitertheater des damaligen Chemiefaserkombinates Rudolstadt-Schwarza.

Weiterlesen …

Drehmomente 2015

Der Videoblog zum 293. Rudolstädter Vogelschießen - Thüringens größtes Volksfest als Filmstaffel im Internet

von theater-spiel-laden

Ein Filmteam vom theater-spiel-laden konzipierte und produzierte die nunmehr 8. Staffel der „Drehmomente“. Die originelle Berichterstattung vom größten Volksfest in Thüringen ist auf Europas Volksfestplätzen einzigartig. Die turbulenten „Drehmomente“ sind charakterisiert durch informative Berichterstattung und humorvolle Gestaltung.

Weiterlesen …

Sommertheater startet am 18. Juli

“Der zweite Schuss“ – Krimi im Hof der Bauernhäuser

von theater-spiel-laden

Der gefürchtete Pariser Kriminalkommissar Olivier Lenoir schwebt im siebenten Himmel. Gerade hat er seine 20 Jahre jüngere Frau Suzanne geheiratet. Mit ihr möchte er im grünen Herz Deutschlands die Flitterwochen genießen. Doch sofort nach der Ankunft im frisch erworbenen Bauernhof wird er von seinem Beruf eingeholt.

Weiterlesen …